Wie alles begann
Am Anfang stand die Leidenschaft für das Kochen und Backen. Bereits vor vielen Jahren, bevor meine Kinder geboren wurden, träumte ich von einer Frühstückspension, in der ich zum selbstgebackenem, herrlich duftenden Brot auch die selbstgemachten Fruchtaufstriche reiche... aber manchmal kommt es im Leben anders.
Nun sind meine Kinder groß und ich liebe es nach wie vor zu kochen und zu backen und ich wollte mich beruflich verändern, weg aus dem Gesundheitswesen und die Menschen mit Köstlichkeiten aus meiner Küche verwöhnen, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Nach vielen Überlegungen und Gesprächen mit Freunden und in der Familie wagte ich dann den Schritt. Ich kündigte meinen Job und meldete am 10.07.2019 mein Gewerbe an... das war gar nicht so spektakulär. Niemand wusste von meiner Existenz, keiner kannte meine Ideen und Produkte.....
Erste Kontakte zu meinen Kunden
Ich sah die Werbung für das Moonligtshopping am 09.08.2019 und habe mich bei der Stadt erkundigt. Das leerstehende Ladenlokal in der Steiner Str. 6 konnte ich für diesen Anlass nutzen und meine Produkte erstmalig einem Publikum vorstellen, nur einen Monat nach der Gewerbeanmeldung - eine tolle Chance!
Die Resonanz war super, der Abend hat riesig viel Spaß gemacht, viele neue Kontakte wurden geknüpft und wie abgesprochen konnten die Produkte bereits am Tag darauf im Café Hemmer erworben werden. So hatte ich eine stationäre Verkaufsmöglichkeit und konnte mich mit der weiteren Planung und Produktion beschäftigen.